von Zentrale

Arbeitskreis

Egal ob während Projekten, in der Beratung, im Jugendtreff oder auf Streetwork: eine gendersensible- und reflektierende Herangehensweise ist in den unterschiedlichsten Bereichen der offenen Kinder- und Jugendarbeit gefragt.

In den Arbeitskreisen, die diesem Thema gewidmet werden, lernen die Mitarbeiter:innen des Vereins „Rettet das Kind“ neue Methoden kennen, erweitern ihr Wissen und tauschen sich bezüglich aktueller Entwicklungen aus.

Die Arbeitskreise zu gendersensibler- bzw. reflektierender Arbeit finden sechs Mal im Jahr statt, es handelt sich dabei um ein Gremium, an dem ausschließlich Basis-Mitarbeiter:innen und Teamleitungen teilnehmen. Für jeden Arbeitskreis stellt sich ein Team zur Verfügung, um eine aktuelle Problemstellung aufzugreifen oder praxisrelevante freizeitpädagogische Methoden vorzustellen. Die letzten Arbeitskreise wurden den Themen Pornographie, Frauen im Sport, Angebote für queere Jugendliche und erste Beziehungen gewidmet. Im Rahmen des Arbeitskreises wird außerdem einmal im Jahr eine Fortbildung organisiert. Hierfür wird eine externe Expertin/ ein externer Experte eingeladen, die/der zu einem - aus Sicht der Basis - derzeit relevantem Thema referiert.

Der fachliche Austausch, den die Arbeitskreise ermöglichen, bringt viele Vorteile mit sich. So können etwa unterschiedliche Wissensstände ausgeglichen werden, in dem die Inhalte themenspezifischer Fortbildungen im Gremium besprochen werden. Darüber hinaus werden Erfahrungen zu bereits durchgeführten Methoden geteilt, was anderen Teams dabei helfen kann, einzuschätzen was bei der Umsetzung mit der Zielgruppe bedacht werden muss. Zudem sorgt der Austausch mit anderen Teams dafür, dass Phänomene, die über den eigenen Bezirk hinausgehen, früher erkannt und bearbeitet werden.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.