von Zentrale

Arbeitskreis gendersensible und geschlechtsspezifische Arbeit

Der Verein „Rettet das Kind“, Landesverband Wien, hat Dank der Unterstützung der Stadt Wien – Bildung und Jugend die Möglichkeit Arbeitskreise zum Thema gendersensibler und geschlechtsspezifischer Arbeit durchzuführen.

Auch im Jahr 2021 bedeutete dies für die Mitarbeiter:innen des Vereins, dass sie sich sechs Mal zu je drei Stunden, aufgeteilt in zwei Arbeitskreisgruppen treffen durften um gemeinsam die besagte Thematik auf inhaltlicher aber auch praktischer Ebene zu bearbeiten.

Konkret wurde sich mit kritischer Einfühlsamkeit als Teil der Gewaltprävention in der Bubenarbeit, toxischen Beziehungen, geschlechtssensibler Raumpädagogik sowie queersensibler Jugendarbeit auseinandergesetzt. Die gemeinsame Diskussion über das letztgenannte Thema gab auch einen entscheidenden Impuls für die Diversifizierung der vereinsinternen, quantitativen Datenerfassung. Jugendliche werden nun nicht mehr ausschließlich in die heteronormativen Kategorien „männlich“ und „weiblich“ eingeordnet, sondern es gibt die Möglichkeit, Adressat:innen, die sich als „divers“ identifizieren, in eben jener ergänzten Kategorie einzuordnen.

Ein weiteres Highlight stellte die Arbeitskreis-Fortbildung zum Thema Reflexion der eigenen Genderrolle dar. Angeleitet von Teresa Schweiger vom Verein Poika, wurde im Rahmen dieses Workshops, das Thema Gender von diversen Perspektiven fachlich beleuchtet und wie der Titel schon vermuten lässt, Raum zur Selbstreflexion gegeben. Zudem kamen zahlreiche, niederschwellige Methoden zur Anwendung, die im Laufe des vergangenen Jahres bereits von einigen Teams des Vereins mit der Zielgruppe durchgeführt wurden.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.