Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Präventionsveranstaltung zum Weltdrogentag
von Streetwork Wien

Präventionsveranstaltung zum Weltdrogentag

Der internationale Weltdrogentag, der jedes Jahr am 26. Juni begangen wird, bot heuer den Anlass für eine Präventionsveranstaltung im Stadtpark, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Fair-Play-Team 03. Da wir mit Streetkitchen bereits ein etabliertes und bei der Zielgruppe beliebtes Angebot im Stadtpark geschaffen haben, war dies eine ideale Gelegenheit, ein weiteres präventives Format anzubieten. In Kooperation mit CheckIT – Rauschzeit sowie einer Kampfsporttrainerin von Feminist Fighter Union entstand so eine offene Präventionsveranstaltung im Stadtpark Wien.

Die Veranstaltung begann um 17:00 Uhr an einem zentral gelegenen Platz im Stadtpark. Gemeinsam mit Fair-Play 03 und CheckIT informierten wir an Infotischen über Substanzkonsum und boten Raum für vertrauliche Gespräche. Durch den niederschwelligen Zugang und die offene Atmosphäre konnten präventive Inhalte zielgruppengerecht vermittelt und individuelle Fragestellungen in einem geschützten Rahmen aufgegriffen werden.

Das Angebot wurde von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv genutzt: Viele suchten das Gespräch mit den Streetworker:innen und Kooperationspartner:innen, stellten Fragen und genossen die entspannte Atmosphäre mit Snacks und Getränken. Ein Highlight war das angeleitete Boxtraining mit einer erfahrenen Trainerin von Feminist Fighter – eine sportliche Aktivität, die Bewegung, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft auf besondere Weise verband. Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich auszupowern, neue Techniken zu lernen oder mit dem Sport in Kontakt zu kommen. Trotz des wachsenden Interesses musste die Veranstaltung nach etwa 3,5 Stunden wegen Regen leider vorzeitig beendet werden.

Ziel der Veranstaltung war es, niederschwellig, respektvoll und lebensnah über die Themen Sucht, Drogen und Selbstverteidigung zu informieren, kritisches Konsumverhalten zu reflektieren, Risikobewusstsein zu fördern und individuelle Ressourcen zu stärken.

Zudem bot das Format den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, uns als gesamtes Team kennenzulernen – eine Gelegenheit, die im Arbeitsalltag durch die üblichen Einsätze in kleineren Subteams sonst selten gegeben ist. Die entspannte Atmosphäre im öffentlichen Raum sowie die gute Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner:innen trugen maßgeblich zum Gelingen bei.

Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen aus der Zielgruppe ist geplant, ähnliche Formate auch künftig umzusetzen und Räume für Dialog, Begegnung und Aufklärung zu schaffen.

Zurück

© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien

Diese Website verwendet nur Session-Cookies, die nach Verlassen der Website wieder automatisch gelöscht werden.

Datenschutzerklärung Impressum