von Streetwork Wien

KO-Tropfen Präventionsprojekt Special

... gemeinsam mit "Cop und Che"

Das Streetwork Wien-Team berichtet über sein erfolgreiches Präventionsprojekt zu KO-Tropfen, diesmal in Kooperation mit "Cop und Che". Das Projekt beinhaltet die Herstellung von "Shots" mit blauem Gatorade, einem alkoholfreien Getränk. Eine besondere Note liegt darin, dass einer der Shots mit Salz versetzt wird. Dies dient der Nachahmung, wie insbesondere junge Frauen leicht Opfer von KO-Tropfen werden können. Dieser schlichte, jedoch wirkungsvolle Ansatz ermöglicht es, die Gefahr anschaulich zu vermitteln und die Wahrnehmung zu schärfen.

In Zusammenarbeit mit "Cop und Che" wurden mehrere Videos zu diesem Thema auf Social Media veröffentlicht. Diese informierten über die Risiken von KO-Tropfen und verdeutlichten, wie leicht wir alle Opfer dieser Substanzen werden können. Die Kooperation mit "Cop und Che" erweiterte die Reichweite des Projekts um ein Vielfaches.

Das Ziel des Projekts besteht darin, Bewusstsein zu schaffen und den Dialog über KO-Tropfen zu fördern. Damit sollen Menschen sensibilisiert werden und lernen, wie sie sich vor dieser Gefahr schützen können – beispielsweise durch Armbänder, mit denen Getränke auf die beiden häufigsten KO-Substanzen getestet werden können. Durch die Verknüpfung von visuellen Elementen und informativen Inhalten wurde versucht, das Bewusstsein für das Thema kreativ und zugänglich zu gestalten.

Das Streetwork Wien-Team freut sich über die fortwährende positive Resonanz von Seiten der Jugendlichen. Auch in Zukunft werden innovative Ansätze verfolgt, um wichtige gesellschaftliche Themen anzusprechen und Inhalte in einer für junge Menschen verständlichen Sprache zu vermitteln. Ein herzliches Dankeschön geht an "Cop und Che" für die fruchtbare Zusammenarbeit.

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.