von Streetwork Wien

Bildungsreise nach Magdeburg zur Fachtagung „Askese, Disziplin und Kampf“

Die deutsche Bundeszentrale für politische Bildung lud vom 23.04. – 25.04.2023 zur Fachtagung „Askese, Disziplin und Kampf“, nach Magdeburg, Deutschland. Drei Tage lang widmete sich das Fachpublikum den Bereichen „(Kampf-)Sport und Selbstbeherrschung als Thema für politische Bildung und Radikalisierungsprävention“. Dazu gab es eine Vielzahl von themenspezifischen Vorträgen, Workshops und Vernetzungsformaten, welche sich inhaltlich mit Jugendmilieus und (Kampf-) Sport aus der Perspektive von politischer Bildung, Sozialer Arbeit und Präventionsarbeit befassten.

Im Zuge der Anmeldung zur Teilnahme an der Fachtagung wurde das Team von Streetwork Wien gebeten, die Arbeitsfelder mit besonderem Blick auf den Kampfsportschwerpunkt in Theorie und Praxis im Rahmen der Fachtagung zu präsentieren. Aus der ursprünglichen Anmeldung wurde somit eine Einladung. Drei Mitarbeiter:innen aus dem überregionalen Streetworkteam von Rettet das Kind, Wien reisten in Begleitung der Geschäftsführung nach Magdeburg.
Die theoretischen Inputs und Workshops waren thematisch breit gefächert. Vor allem an den Panellen „das Kampfsportgym als Teil des Sozialraums und Betätigungsfeld Sozialer Arbeit“, „Kampfsport als Empowerment für FLINTA* - all gender“, „Antipluralistische Momente & präventive Potentiale im Kampfsport“ und „Jugendliche zwischen Selbstoptimierung und Selbstverwirklichung in pädagogischen Kontexten“ haben die Mitarbeiter:innen von Streetwork Wien mit großem Interesse teilgenommen.

Im Rahmen des Panells „Projektvorstellungen und Diskussion“ waren die Mitarbeiter:innen von Streetwork Wien eingeladen dem Fachpublikum Einblicke in die eigenen Arbeitsfelder mit Schwerpunkt auf den Bereich Kampfsport zu geben. Einem allgemeinen Überblick folgte eine detaillierte Darstellung des Auftrags „Streetwork im Kampfsportgym“. In der anschließenden Diskussion wurde das Interesse an diesem einzigartigen Angebot deutlich. Vor allem die Niederschwelligkeit und methodische Herangehensweise wurden positiv hervorgehoben. Am Ende stand fest, dass den Anwesenden, zumindest im deutschsprachigen Raum, kein ähnliches Angebot bekannt ist.

Für die Mitarbeiter:innen von Streetwork Wien war die Teilnahme an der Fachtagung sehr wertvoll. Es wurden viele engagierte und erfahrene Sozialarbeiter:innen, Sportler:innen und Wissenschaftler:innen kennengelernt, Kontakte geknüpft und Kooperationen besprochen werden, welche über die Fachtagung hinaus bestehen werden.

Herzlich bedanken möchten sich die Mitarbeiter:innen von Streetwork Wien bei Frank Schellenberg und seinem Team für die Einladung und professionelle Organisation und Durchführung der Fachtagung, sowie bei Anna Traninger von „Fairplay Prevention“, als zuverlässige und aufmerksame Vernetzungspartnerin in der Sachen „Kampfsport“.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.