von Streetwork Wien

Ansage in der Boxunion Favoriten zum Krieg in der Ukraine

Im Zuge unseres Kampfsportschwerpunkts, den wir seit mehreren Jahren als Langzeitprojekt haben, trainieren die Streetworker:innen Celina und Michael jeden Freitag mit den Jugendlichen in der Boxunion Favoriten mit, um im Anschluss an die Einheit gemeinsam über ein jugendrelevantes oder allgemein akut wichtiges Thema zu sprechen. Die Jugendlichen sollen die Streetworker:innen dabei als Ressource wahrnehmen, um über Themen zu reden, die sie sonst im Alltag vielleicht anders erleben oder vorgelebt bekommen.

So haben wir bis jetzt im Jahr 2022 über die Themen „Respekt“, „Verantwortung“ und „Disziplin“ gesprochen.

Als traurigen Anlass des Kriegsbeginns in der Ukraine haben wir neulich das Thema „Angst“ angesprochen. Wir wollen den überwiegend jungen Burschen die Möglichkeit geben, Ängste zu thematisieren und sie darin bestärken und ermutigen, eigene Ängste anzusprechen und mit vertrauten Personen zu verbalisieren. Während des Gesprächs kamen wir auch zum Thema Social-Media-Kanäle, über die im Moment viele, oft grausame Inhalte, gerade an Jugendliche, transportiert werden. Wir besprechen also auch, dass es nicht „mutig“ ist, diese Fotos und Videos gemeinsam am Handy anzuschauen, und dass sie immer auch die Möglichkeit haben zu sagen „Ich will das nicht sehen. Das macht mir Angst!“

Wir haben während dieser „Ansage“ erlebt, dass es bei vielen Jugendlichen einen enormen Gesprächsbedarf bei diesem Thema gibt und werden diesbezüglich weiter am Ball bleiben.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.