von Streetwork Wieden

„Wer soll das bezahlen?“

Die Wiener Jugendmillion bei STW 1040

Ein neuer Skaterpark oder doch lieber eine gemütliche Sitzecke vor der Haustüre? Auch heuer gab es wieder die Möglichkeit, im Rahmen der Partizipativen Kinder- und Jugendmillion eigene Ideen und Projekte für ein kinder- und jugendfreundlicheres Wien einzureichen. Auch Streetwork Wieden brachte den Jugendlichen diese Möglichkeit näher, die Stadt nach ihren Vorstellungen mitzugestalten. Im Rahmen des „Kochclubs“ wurde an einem verregneten Freitagabend gemeinsam mit zehn Jugendlichen gebrainstormt.  

Die Kinder- und Jugendmillion ist eine Initiative der Stadt Wien, bei der eine Million Euro zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Geld werden unterschiedlichste Projekte finanziert und umgesetzt, welche Kinder und Jugendliche eingereicht haben. Die Ideen prüfen Mitarbeitende der Stadt Wien zuerst auf die Umsetzbarkeit. In diesem Zusammenhang werden sie mit den Jugendlichen auch weiter ausgearbeitet. Schließlich können Kinder- und Jugendliche abstimmen, welche Projekte tatsächlich verwirklicht werden sollen. Mitmachen können Vereine, Schulen, Kindergärten, etc., aber auch Einzelpersonen.

Ganz nach dem Motto: „Gemeinsam und mit gutem Essen entstehen die besten Ideen“, wurde der Kochclub genutzt, um den Jugendlichen Gehör zu verschaffen. Das Ziel war es, ihnen die Gelegenheit näher zu bringen, sich an stadtplanerischen Projekten zu beteiligen und aktiv den öffentlichen Raum mitzugestalten. Dies kann die Teilhabe und Präsenz Jugendlicher am und im öffentlichen Raum fördern. Dadurch kann ein Ort zur Auslebung jugendtypischer Entwicklungsprozesse geschaffen werden.

Beim Backen und anschließendem gemeinsamen Pizzaessen glühten die Köpfe schon nach wenigen Minuten. Schlussendlich konnten über das Onlineportal zwei Projekte eingereicht werden. Dazu zählen gratis Hygieneartikel an Schulen und eine Downhillstrecke. Am Anfang kamen viele Zweifel an der Umsetzbarkeit und auch Wahrscheinlichkeit, die Abstimmung zu gewinnen, auf. Trotzdem blieben die Jugendlichen dran und versuchten, sich für ihre Ideen stark zu machen.

Nun heißt es: Daumen drücken und fleißig abstimmen!

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.