von Streetwork Wieden

„Pizza, Torte, Siebdruck“

Ein ganz normaler Nachmittag bei STW1040

Anlässlich der Abschiedsfeier unserer interimistischen Teamleitung Judit Fussi wurde in den Räumlichkeiten von Streetwork Wieden das Siebdruckprojekt umgesetzt. Zahlreiche Jugendliche wollten sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, sich von Judit zu verabschieden. Judit hat mit ihrem Engagement, ihrer Professionalität und Empathie eine starke Beziehung zu der Zielgruppe aufgebaut und mit ihren Ideen maßgeblich die Arbeit von Streetwork Wieden geprägt.
Um den Abschied gebührend zu feiern, wurde Pizza gebacken, Torte gegessen und Siebdruck gemacht.

Die Jugendlichen hatten die Wahl zwischen drei Motiven, die sie zum Teil im Vorhinein gestalten konnten. Eines der Motive war ein Panda mit der Aufschrift „Bambus, Oida!“. Grund dafür war, dass sich dieses Wort anstelle von „schwul“ im Clubraum durchgesetzt hat. Nachdem dieses Wort sehr häufig in einem negativen Kontext verwendet wurde, wurden die Jugendlichen damit beauftragt, ein neues Wort stattdessen zu erfinden. Es etablierte sich der Ausspruch „Bambus, Oida!“ und homophobe Äußerungen konnten im Clubraum reduziert werden.

Für alle beteiligten Jugendlichen war es das erste Mal, dass sie Textilien bedruckten. Sie mussten sich mit der Technik des Siebdrucks erst vertraut machen. Anfangs überwiegte die Vorsicht und sie trauten sich nicht, mit Farbe, Rakel und Sieb zu hantieren. Nach ein paar Einweisungen und Tipps waren sie jedoch in der Lage schöne Drucke auf die Hoodies und T-Shirts zu bringen. Mit viel Stolz und Zufriedenheit konnten sie die Textilien trockenföhnen und anschließend gleich anziehen.

Das Ziel des Projekts war es, die Kreativität der Jugendlichen zu fördern und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Sie waren in den Prozess eingebunden und konnten mitgestalten. Das Ergebnis davon konnten sie sich am Ende mit nach Hause nehmen. Da die Motive ein Konnex zu Streetwork Wieden herstellen, stärkt das die Identifizierung und die Verbundenheit zur Einrichtung.

Es war ein gelungener arbeitsintensiver Nachmittag, der allen Teilnehmenden viel Freude bereitete. Wir wünschen Judit eine aufregende Bildungskarenz und bedanken uns für ihre großartige Arbeit, die sie im 4. Bezirk im Sinne der jungen Erwachsenen verrichtet hat. Gleichzeitig heißen wir unsere alte und neue Teamleitung Katharina Kaswurm wieder herzlich willkommen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.