
„Liebe geht durch den Magen oder Was hat ein Kuchen mit Beziehung zu tun?“
Mitte Juni luden die Mitarbeiterinnen von Streetwork Wieden zu einem Nachmittag für Mädchen und junge Frauen in der Anlaufstelle ein. Dabei war nicht nur geplant den Besucherinnen eine uneingeschränkte Nutzung der Club-Räumlichkeiten zu ermöglichen und somit die Raumaneignung zu fördern, sondern auch eine methodische Auseinandersetzung mit Beziehungen und Beziehungsgestaltung anzuregen. Zur Bearbeitung dieser Themen eignet sich die Methode „Beziehungskuchen“ hervorragend. Hierbei werden auf einem Rezept die Zutaten eines Kuchens nach und nach mit Bestandteilen einer funktionierenden Beziehung ersetzt.
So liest man etwa von 300g Zuneigung, 170g Respekt und einer Prise Humor. Die Besucherinnen ließen sich sehr interessiert auf dieses Gedankenspiel ein und es entstand eine offene und angeregte Diskussion darüber, welche Komponenten in einer Beziehung welche Relevanz haben. Dabei zeigte sich schnell – die Antwort auf diese Frage ist höchst individuell und es gibt nicht “das eine Rezept”. Auch wurde deutlich, dass die teilnehmenden jungen Frauen bereits ganz klare Vorstellungen davon hatten, was für sie in einer Beziehung wichtig ist, und nannten Komponenten wie Liebe, Vertrauen, Humor aber auch eine gewisse finanzielle Stabilität und individuelle Entfaltung (Me-Time, Zeit für Freund:innen und Hobbies). Streetwork Wieden möchte Mädchen und junge Frauen in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten Individuen, die sich ihrer Fähigkeiten und ihres Wertes bewusst sind, fördern.
Sie sollen dazu in der Lage sein, positive Beziehungen zu führen, schädliche zu erkennen und sich selbst zu priorisieren. Die Reflexion über Beziehungsgestaltung und gewünschte und ungewollte Eigenschaften potenzieller Partner:innen soll dabei unterstützen. Um es nicht nur bei der theoretischen Auseinandersetzung zu belassen, wurde der Kuchen im Anschluss auch gebacken – natürlich mit den Originalzutaten. So verließen die Besucherinnen bestärkt und gestärkt den Girls* Only – Nachmittag.