von Streetwork Wieden

Einfach mal abtauchen

Im Dezember 2021 besuchten fünf junge Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren gemeinsam mit Streetwork Wieden die Therme Oberlaa.

Der Kontakt mit der Gruppe, von der einzelne Mitglieder den Sozialarbeiter:innnen schon seit längerer Zeit bekannt waren, verlief bisher nur sporadisch. Vor dieser gemeinsamen Unternehmung war es der Clique nicht möglich gewesen, Angebote der Jugendarbeit wahrzunehmen. Der Aufbau einer guten Beziehung durch gemeinsame Erlebnisse wurde daher als umso wichtiger erachtet.

Die Idee, die Therme Oberlaa zu besuchen, ging von den fünf Mädchen aus. Einen Thermenbesuch zu finanzieren, wäre der Gruppe allerdings aufgrund mangelnder finanzieller Ressourcen nicht möglich gewesen. Im Wissen um die Themen, die die Gruppe derzeit beschäftigen, haben die Streetworker:innen die Jugendlichen in ihrem Vorhaben bestärkt und bei der Organisation unterstützt.

Wie viele Mädchen und junge Frauen, übernehmen auch jene unserer Zielgruppe schon sehr früh Verantwortung für sich und andere und müssen dementsprechend mit einer Menge Druck im Alltag umgehen. Hinzu kommen beengte Wohnverhältnisse und pandemiebedingte Ausgangsbeschränkungen. Zeit für sich selbst zu schaffen und sich mit den eigenen Bedürfnissen auseinander zu setzen, bleibt dabei oft auf der Strecke. Eine weitere Herausforderung, mit der die jungen Menschen zu kämpfen haben, sind die problematischen Anforderungen an den eigenen Körper, die durch unsere Gesellschaft vermittelt werden.

Streetwork Wieden möchte freizeitpädagogische Angebote nutzen, um diesen Gegebenheiten Erfahrungen entgegenzusetzen, bei denen junge Frauen und deren Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Während dem Thermenbesuch konnten sich die Mädchen ungestört auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren und gesellschaftliche Ansprüche für kurze Zeit ausblenden. Durch die erfahrene Wertschätzung kamen auch wichtige Gespräche zustande, die den Weg für weitere sozialarbeiterische Betreuungen ebnen. Durch das gestärkte Vertrauen konnte ungezwungen über finanzielle Probleme, problematische Konsummuster, psychische Belastungen und das Gefühl der Fremdbestimmtheit gesprochen werden.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.