von Streetwork Wieden

„be yourself – wear your own“

Unter diesem Motto fand in der Anlaufstelle von Streetwork Wieden gemeinsam mit fünf Mädchen* im Alter von 12 bis 17 Jahren ein DIY-Angebot statt.


Im Vorfeld trat die Gruppe mit dem Wunsch an Streetwork Wieden heran, T-Shirts selbst zu gestalten. Dies wurde von den Streetworker*innen aufgegriffen, um ein Angebot zu gestalten, mit dem Ziel, eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Aussehen und dem Finden eines individuellen Stils anzuregen. In der Vorbereitungsphase wurden gemeinsam die notwendigen Utensilien besorgt sowie erste Motivideen besprochen. Anschließend wurden diese in der Anlaufstelle konkretisiert und die T-Shirts von den Teilnehmer*innen mit Hilfe eines Bügeleisens selbst bedruckt.


Die Anerkennung der eigenen Clique spielt im Jugendalter eine große Rolle. Hier befinden sich Jugendliche oftmals in einem Spannungsverhältnis zwischen Individualität auf der einen und Zugehörigkeit auf der anderen Seite. Speziell dem äußeren Erscheinungsbild wird in dieser Lebensphase hohe Priorität zugemessen. Es orientiert sich stark an idealisierten Körperbildern, welche beispielsweise über Social Media Plattformen sowie Werbung transportiert was großen Druck auf die Jugendlichen ausübt.


Eine wichtige Aufgabe der Jugendsozialarbeit ist es, die Selbstreflexion der Zielgruppe diesbezüglich zu fördern. Mit dieser Kompetenz können gesellschaftlich konstruierte Bilder von Schönheit hinterfragt und das Selbstwertgefühl gestärkt werden. Die Bearbeitung dieser Thematik konnte im Rahmen des Angebots zielführend umgesetzt werden.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.