Alle Jahre wieder: Rückblick auf das Draschepark-Fest 2025
Auch heuer war das Team von Streetwork Wieden wieder beim Alois-Drasche-Park Fest vertreten – mit einer der beliebtesten Stationen: der riesengroßen Soccer Darts-Scheibe, die schon viele Male für Begeisterung gesorgt hat.
Viele Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, ihr Können an der Darts-Scheibe zu zeigen. Nach jeweils drei Ballwürfen reihten sich viele erneut hinten ein, um eine weitere Runde mitzuspielen. So hatten alle Teilnehmenden die Chance, mehrfach dranzukommen. Unter den Jugendlichen vor Ort waren auch einige, die die Streetworker:innen bereits kennen. Dem Wetter geschuldet nahmen insgesamt zwar etwas weniger Kinder und Jugendliche teil, doch das Angebot wurde durchgängig von ihnen, wie auch von Erwachsenen bzw. Eltern, eifrig genutzt.
Neben Spiel und Spaß beim Fußballdart gab es auch einen gemütlichen Platz unter dem Pavillon: Snacks wie Müsli-Riegel und frisches Obst luden zum Verweilen ein. Sitzgelegenheiten ermöglichten zahlreiche Gespräche, wodurch Kontakte zu Jugendlichen, Anrainer:innen und Besucher:innen des Festes entstehen konnten – ein guter Rahmen für Austausch und Vernetzung.
Das Wetter stellte mit etwas kühlen Temperaturen und gelegentlichen Regenschauern eine kleine Herausforderung dar. Am Abend setzte zudem stärkerer Regen ein, sodass die Veranstaltung vorzeitig beendet werden musste. Trotz des wechselhaften Wetters war das Fest ein voller Erfolg: Die Fußballdart-Station kam hervorragend an, die Snacks wurden gerne angenommen und die lockere, ausgelassene Stimmung prägte den gesamten Nachmittag.
Auch das gemeinsame Engagement des Teams erwies sich als wertvoll. Beim Auf- und Abbau wurde Zusammenhalt und Teamgeist deutlich spürbar – trotz kleiner Hürden. So bleibt das Drasche-Park Fest als ein gelungenes Ereignis in Erinnerung: voller Spaß, Begegnungen und sportlicher Highlights. Das Team von Streetwork Wieden freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr!