von Streetwork Meidling

Weltmädchentag!

Jedes Jahr am 11 Oktober rufen die vereinten Nationen den Weltmädchentag aus. Das Ziel dieses Aktionstages ist es, auf die Diskriminierung von Mädchen aufmerksam zu machen und darzustellen, dass Mädchen weltweit nicht nur die gleichen Rechte, sondern auch gleiche Chancen haben sollen.

In Kooperation mit den Kolleg:innen vom Jugendtreff Steinbauerpark und mit dem Ziel, eine Gruppe junger Mädchen direkt anzusprechen und sie bei der Umsetzung ihres Projektes zu unterstützen, vereinbarten wir einen Ausflug in die Trampolinhalle „Fliplab“ in der Milleniumscity mit anschließendem gemeinsamen Kochen. Jeweils ein Kollege aus den Teams von Jugendtreff und Streetwork begaben sich mit der Gruppe zum Trampolinspringen und thematisierten im Vorfeld und auf der Anfahrt das Thema Sport und Fitness für junge Frauen mit der Gruppe.

Beim gemeinsamen Kochen und Essen in der Anlaufstelle von Streetwork Meidling wurden mit der Gruppe unterschiedliche Themen mit inhaltlichem Zusammenhang zum Weltmädchentag besprochen und reflektiert. So ging es dabei zum Beispiel um die Frage, was es für die Gruppe bedeutet, ein starkes Mädchen/ eine starke Frau zu sein. Welche Menschen für sie unter diese Bezeichnung passen und welche Weiblichkeitsrollen und -Zuschreibungen sie kennen und was sie davon halten. Das Projekt zeigte auf, wie wichtig die Setzung von geschlechtspezifischen Angeboten ist und welchen Mehrwert selbst sehr niederschwellig erscheinende Projekte für unsere Zielgruppe haben können.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.