von Streetwork Meidling

Haus des Meeres

Ein verregneter Samstagnachmittag in Wien, ist doch eine perfekte Gelegenheit für einen Besuch im Haus des Meeres, nicht wahr? Für viele in Wien lebende Menschen gehören die regelmäßigen Besuche der Attraktion ganz natürlich dazu. Mitunter werden diese Ausflüge als etwas Selbstverständliches wahrgenommen und vergessen, dass der Eintrittspreis von rund 17 Euro für viele Jugendlichen aus finanziell schwächeren Familien nicht erschwinglich ist – ihnen so eine Selbstverständlichkeit des Wiener Lebens nicht zu Teil wird.

Als sich eine Gruppe Jugendlicher mit dem Wunsch, das Haus des Meeres besuchen zu wollen, an Streetwork Meidling wandte, war ein Termin schnell gefunden. So trafen sich die Kolleg*innen am 18.11. 2023 mit den Burschen zu einer Vorbesprechung in der Anlaufstelle in Meidling und fanden gemeinsam Abmachungen über den Ablauf und die Verhaltensregeln für den Ausflug. Danach wurde sich auf den Weg gemacht und über die üblichen Freizeitbeschäftigungen der Burschen und ihren Alltag ausgetauscht.

Auf rund 5.000 m² und 11 Stockwerke verteilt beobachtete die Gruppe manche der rund 600 verschiedene Tierarten über kürzere und längere Zeiträume und lernten dabei durch Beobachtung oder anhand der Informationstafeln über ihre Lebensgewohnheiten. Eine Erfahrung wie diese, in der die Burschen in einem stillen und vollkommen ungewohnt anmutenden Raum informell über ihre Interessen an den unterschiedlichen Exponaten etwas lernen konnten, war für die gesamte Gruppe eine gänzlich neue Sache. Überdies wurde durch den Besuch der Meeresschutzausstellung „Wir und das Meer“ den Jugendlichen eine Einsicht in biologische, ökologische Zusammenhänge mit ihren Lebensgewohnheiten und der damit verbundenen ethischen Werte vermittelt.

Die Gruppe war ebenfalls sehr interessiert an der Geschichte des Gebäudes, von dem nur die Wenigsten über seinem Ursprünglichen Nutzen als Flakturm im 2. Weltkrieg Bescheid wussten. In diesem Räum bündelten ausgewählte Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg, die Aufmerksamkeit der Burschen, die über diese Zeit bisher nur sehr oberflächlich unterrichtet wurden.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.