von Streetwork Liesing

Vor der Wahl ist nach der Wahl

Probewahl mit Streetwork Liesing

Am 09. Oktober wurde ein neuer Bundespräsident gewählt. Wie bei jeder demokratischen Wahl, gibt es einen gewissen Prozentsatz in der Bevölkerung, der sein Wahlrecht zum ersten Mal in Anspruch nehmen darf. Streetwork Liesing kam zu diesem Anlass seinem Bildungsauftrag nach und führte an mehreren Standorten im Bezirk eine Probewahl durch. Gleichzeitig beteiligte sich die Einrichtung ebenso an der Pass-egal-Wahl, um für jenes demokratiepolitische Defizit zu sensibilisieren, dass nahezu ein Drittel der Wiener Wohnbevölkerung nicht wahlberechtigt ist.

Zur Demokratiebildung, einem zentralen Auftrag in der täglichen Arbeit, zählen insbesondere auch Angebote zur Erstwähler:innenberatung und die Schaffung von Möglichkeiten zur aktiven Mitbestimmung. Nicht zu kurz kommen sollte dabei das Bereitstellen von Handwerkzeug zum Treffen selbstbestimmter Wahlentscheidungen sowie das Öffnen von Diskussionsräumen.

Die traditionellerweise immer vor Wahlen durchgeführte Probewahl berücksichtigt all diese Aspekte und ermöglicht es jungen Menschen obendrein, durch das Ausprobieren des Wahlvorgangs, potenziell bestehende Schwellenängste abzubauen.

Das Projekt selbst wurde verteilt auf zwei Tage durchgeführt. Bereits am 23.09. wurden Wahlkabine und Urne sowie Infomaterial zu den Wahlen, zu Rolle und Funktion des Bundespräsidenten sowie zu den einzelnen Kandidaten mit in das kontinuierliche Angebot „Open Air“ genommen. Eine Woche später, am 30.09., fand schließlich die Probewahl an verschiedenen öffentlichen Orten Liesings, wie etwa vor der Bücherei am Liesinger Platz oder bei der U-Bahn Station Alt Erlaa, statt. Im Zuge dessen konnten etliche Jugendliche dazu motiviert werden, ihre Stimmabgabe auszuprobieren und mit den Mitarbeiter:innen von Streetwork Liesing in Diskurs zu treten.

Gleichzeitig zeigte sich auch schnell, dass viele jener junger Menschen, mit denen die Sozialarbeiter:innen in Kontakt waren aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft gar nicht wählen dürfen. Nicht nur einmal wurde dabei die Frage gestellt: „Wozu soll ich mich dafür interessieren, ich darf ja sowieso nicht wählen?“. Umso wichtiger erschien es daher, dass sich Streetwork Liesing erneut an der Pass-egal-Wahl beteiligte, wodurch auch Nicht-Wahlberechtigte dazu ermutigt werden konnten, sich zu beteiligen und ihre Proteststimme abzugeben. Die gesammelten Stimmzettel für die Pass-egal-Wahl wurden im Anschluss an SOS-Mitmensch übergeben.

Insgesamt beteiligten sich 32 Jugendliche an den anlässlich der Bundespräsidentschaftswahl durchgeführten Angeboten.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.