von Streetwork Liesing

Von Kühen und Corona – der Social Media Schwerpunkt „Impfen“

Impfskepsis und Impfmythen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Gerade unter Jugendlichen können sich diese dank Sozialer Medien rasch und unhinterfragt verbreiten. Zum Jahresschwerpunkt „GesundheitskompetenzJA!“ der Stadt Wien – Bildung und Jugend sensibilisierte Streetwork Liesing Jugendliche hinsichtlich Impfungen, deren Wirkweisen und Nutzen und legte dabei ein spezielles Augenmerk auf die Corona-Impfung.

Impfmythen sind nichts Neues. Es gibt sie seit es Impfungen gibt. So schürte bereits Immanuel Kant Ende des 18. Jahrhunderts die Angst, mit der Kuhpocken Impfung könnte dem Menschen die tierische Brutalität eingeimpft werden. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Neue Impfstoffe wurden entwickelt, etliche Krankheiten konnten eingedämmt oder gar ausgelöscht werden. Aber dennoch, Impfskepsis und teils skurrile Verschwörungstheorien hielten sich hartnäckig. Eine neue Dynamik erhielten diese durch die zunehmende Digitalisierung, dank der sich Informationen rasant verbreiten und einfach zugänglich sind.

Das beste Gegenmittel: fundierte, sachliche und einfach aufbereitete Informationsweitergabe, garniert mit ein wenig Augenzwinkern.
Genau dieser Aufgabe stellten wir uns und bereiteten eine Woche lang verschiedenste Storylines rund ums Thema Impfen auf. Diese reichten von der Geschichte des Impfens über die Durchführung von Testphasen, praktischen Hinweisen wie man in Wien zu einer Impfung kommt bis hin zu den Wirkweisen verschiedener Impfstoffe.

Neben den sachdienlichen Infos boten wir der Zielgruppe die Möglichkeit, mit uns über die Thematik in Interaktion zu treten und versuchten so einen offenen, respektvollen Diskurs auf Augenhöhe anzuregen. Selbstverständlich durften auch diverse Quizfragen nicht fehlen, mittels derer junge Menschen spielerisch ihr Wissen hinsichtlich des breit gefächerten Themenfeldes erweitern konnten.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.