von Streetwork Liesing

Saubere Parks für alle

Wer regelmäßig einen Wiener Park besucht, merkt recht schnell, dass sich im Laufe der Zeit trotz regelmäßiger Reinigung einiges an Müll ansammelt. Seien das etwa Zigarettenstummel, Plastiksackerl oder vergessene Aludosen. Streetwork Liesing wollte diesbezüglich ein Zeichen setzen und initiierte kurzerhand ein Projekt im Zuge dessen Jugendliche gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen in zwei Liesinger Parkanlagen Müll sammeln konnten. Zusätzlich wurde ihnen die Möglichkeit geboten, spielerische Methoden hinsichtlich korrekter Mülltrennung und Folgen von nicht fachgerecht entsorgtem Müll auszuprobieren.

Los ging das Projekt im Ella-Lingens-Hof, eine großzügige Parkanlage inmitten eines Wohnbaus. Gleich nach unserer Ankunft konnten erste Jugendliche dazu begeistert werden, mit Müllzangen und -säcken ausgestattet, den sorglos zurückgelassenen Müll in der Umgebung aufzusammeln und korrekt zu entsorgen. Während die einen die Wiesenflächen in der näheren Umgebung bearbeiteten, schwangen sich weitere Jugendliche auf ihre Scooter und konnten so innerhalb kurzer Zeit einen großen Radius abarbeiten. Das Lob der Anrainer:innen, bei denen das Projekt nicht unbemerkt blieb, war ihnen sicher.

Weiter ging es im Fridtjof-Nansen-Park. Trotz anfänglicher Skepsis einiger Jugendlicher füllten sie schlussendlich eifrig die Müllsäcke, mit denen sie den Park durchstreiften.

Neben dem Müll sammeln sollten aber auch die mitgebrachten Methoden nicht zu kurz kommen. Dabei konnten die Teilnehmer:innen einerseits mittels Bilder einzelner Gegenstände überlegen, wie lange diese brauchen um zu verrotten. Die andere Methode wiederum zielte darauf ab, das korrekte Mülltrennen mittels Anschauungsstücken zu erlernen.

Sowohl die angewandten Methoden als auch das Müll sammeln selbst, konnten dazu beitragen ein breiteres Bewusstsein über den Mehrwert sauberer Parks und von korrekt entsorgtem Müll zu schaffen.

Insgesamt konnten mit diesem Projekt 28 Jugendliche erreicht werden.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.