von Streetwork Liesing

Let’s talk about Lehre

Lehrlinge berichten

Der peer-to-peer Lehrlingstreff fand im Rahmen der Woche für Beruf und Weiterbildung in der Anlaufstelle von Streetwork Liesing statt. Lehrlinge berichteten hierbei interessierten Jugendlichen von ihrer Lehre.

Inwiefern ist es möglich Jugendliche niederschwellig über das Thema Lehre zu informieren und ihr Interesse für eine Lehrstelle zu wecken? Vor dieser Frage stand das Team von Streetwork Liesing.

Nach einigen Überlegungen fiel die Wahl darauf, ein peer-to-peer Angebot durchzuführen. Darunter lässt sich verstehen, dass Jugendliche, die bereits in einem Lebensbereich gewisse Erfahrungen gesammelt haben, anderen Jugendlichen davon berichten, die noch nicht an diesem Punkt stehen. Im Konkreten bedeutete das in diesem Fall, dass Streetwork Liesing fünf Jugendliche, die bereits mitten in, beziehungsweise am Ende ihrer Lehre sind, in die Streetwork-Anlaufstelle einlud, sodass sie anderen Jugendlichen, die eine Lehre noch vor sich haben, davon berichten konnten. Diese Methode wurde deshalb gewählt, da Peers sich besonders nahe an der Lebensrealität der Jugendlichen befinden und sie auf Augenhöhe unterstützen können.

Da die Lehrlinge aus unterschiedlichen beruflichen Feldern kamen (Einzelhandelskauffrau, Drogist, Friseurin, Koch, KFZ-Mechaniker), konnte den Interessierten ein vielschichtiges Bild an beruflichen Möglichkeiten dargestellt werden. Die Lehrlinge stellten zunächst ihren Lehrberuf mit all seinen Höhen aber auch Schwierigkeiten vor, ehe es Raum für Fragen der Zuhörer:innen gab. Nicht aber nur diese profitierten davon, sondern auch die Lehrlinge selbst, die sich untereinander austauschen konnten, um über Gehaltsunterschiede oder auch weiterführende berufliche Perspektiven zu reden. Abschließend hoben die Lehrlinge noch hervor, dass es wichtig ist einer Tätigkeit nachzugehen, um keine Lücke im Lebenslauf sowie eine Struktur im Alltag zu haben. Allerdings ist es auch in Ordnung sich später beruflich umzuorientieren. Vorbeugend ist es jedoch förderlich sich zu überlegen, ob man dauerhaft in der (körperlichen) Lage ist einer gewissen Erwerbstätigkeit nachzugehen. Am Lehrlingstreff nahmen insgesamt 12 Jugendliche (fünf weiblich, sieben männlich) mit großem Interesse teil.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.