von Streetwork Liesing

Juni ist Pride Month – digital wie analog

Den alljährlich Pride Month als Anlass nehmend, initiierte Streetwork Liesing eine digitale Schwerpunktwoche, um sich für die Rechte queerer Bevölkerungsgruppen einzusetzen und Vielfalt zu feiern. Auch in der direkten Auseinandersetzung mit Jugendlichen konnten Fragen der Geschlechtsidentität und queerer Lebenswelt thematisiert und Gesundheitskompetenz gestärkt werden.

Diversität, Gleichheit und Toleranz sind Grundpfeiler einer freien Gesellschaft. Selbstverständlich sind sie aber keinesfalls. Es ist daher unsere Aufgabe als Sozialarbeiter*innen hier klar Position zu beziehen und Jugendliche hinsichtlich queerer Lebenswelten zu sensibilisieren.
Im Rahmen unserer digitalen Schwerpunktwoche informierten wir auf Instagram und Facebook zu Themen wie der Geschichte der Pride, grundlegenden Begriffen die sexuelle Identität betreffend, die Kinsey Skala und Sexual Consent. Nachdem bei allem Ernst eine gewisse Lockerheit nicht fehlen durfte, gab es auch ein Quiz zum Thema „Queere Tiere“. Hier konnten Jugendliche auf spielerische Art erarbeiten, dass sexuelle Vielfalt auch im Tierreich nichts Außergewöhnliches ist.

Wenngleich digitale Angebote einen wichtigen Eckpfeiler unserer Arbeit darstellen, bleibt die Methode Streetwork dennoch der Kern unseres Schaffens. Um auch hier ein Zeichen zu setzen, statteten wir unseren Streetwork Bus mit Regenbogenflagge und -sticker aus und bestückten unsere Shirts mit Pride Buttons. Die dadurch erzeugte Aufmerksamkeit nutzten wir, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu treten und einen inhaltlichen Diskurs zu starten.

Im Sinne unseres Jahreschwerpunkts „Gesundheitskompetenz.JA!“ erachten wir die Auseinandersetzung mit der eigenen sexuellen Identität sowie einen selbstbestimmten Umgang mit dieser als essenzielle Bestandteile einer gesunden Beziehung zum eigenen Körper. Diesem Prinzip folgend, fassen wir die hier gesetzten Angebote als Aspekte gesundheitskompetenter Arbeit, die Jugendliche darin unterstützen sollen, sich selbst aber auch fremden Menschen wertschätzend gegenüberzutreten.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.