von Streetwork Liesing

Fotografie, die empowert!

In den Sozialen Medien werden auf Fotos teils unerreichbare Schönheitsideale vorgelebt, die aufgrund von Bildbearbeitungsprogrammen nur noch wenig mit der Realität zu tun haben. Viele Menschen orientieren sich daran, beginnen sich in ihren Körpern unwohl zu fühlen und an sich zu zweifeln. Dem Team von Streetwork Liesing war es daher ein Anliegen, ein Fotoprojekt für FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche-, Nonbinäre-, Transgender- und Agender-Personen), die besonders stark von Diskriminierung betroffen sind, durchzuführen. Dabei wurde der Fokus darauf gelegt, ausdrucksstarke Fotos aufzunehmen, die den Menschen und dessen Umgebung ohne den Einsatz von digitalen Filtern zeigen sowie eine empowernde Wirkung haben sollten. Um das Projekt so niederschwellig und lebensweltorientiert wie möglich zu gestalten, wurden die Fotos mit dem Handy aufgenommen.

Dafür gab es Unterstützung von einer professionellen Fotografin, unter deren Anleitung die Jugendlichen grundlegende Techniken erlernten und ein Auge für spannende Bildkompositionen entwickelten. Die Jugendlichen konnten sich die besagten Fähigkeiten während zweier Workshops im Februar in den Räumlichkeiten der VHS Liesing sowie auf einem Fotospaziergang durch den 23. Bezirk aneignen, welcher am 03. Juni stattfand. Doch nicht nur die technische, sondern auch die emotionale Ebene wurde thematisiert, indem versucht wurde ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Schönheit ganz individuell definiert und unterschiedlich dargestellt werden kann. Das Projekt soll in weiterer Folge in einer Fotoausstellung in der Anlaufstelle von Streetwork Liesing münden. Bei dieser soll den Jugendlichen ermöglicht werden, bei alkoholfreien Cocktails und Snacks, eine Auswahl ihrer selbst angefertigten Fotografien in gedruckter Form zu präsentieren. Zudem gibt es währenddessen die Möglichkeit sich noch einmal darüber auszutauschen, wie den Jugendlichen das Fotoprojekt alles in Allem gefallen hat und inwiefern sie dadurch empowert werden konnten. Beim Projekt nahmen bisher pro Workshoptermin bis zu sieben Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren teil.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.