von Streetwork Liesing

FEM_MEN_ism 

Von 04. bis 08. März 2024 fand erstmalig die Wiener Frauenwoche statt. Zu diesem Anlass hat Streetwork Liesing in Kooperation mit Expert:innen des Frauen- und Männergesundheitszentrum (FEM / MEN) und der VHS Liesing Angebote zur Themenwoche bereitgestellt. Es wurde sowohl mit jungen Frauen als auch mit jungen Männern an der Thematik „Gewalt gegen Frauen“ gearbeitet, wodurch eine (teils) intensive Auseinandersetzung und Reflexion entstand.
Junge Frauen stärken – starke Frauen

Am 06.03.2024 fand für Mädchen und junge Frauen ein Workshop mit FEM zum Thema Gewalt gegen Frauen statt. Katharina Hotter vom Frauengesundheitszentrum leitete den Workshop an. In einem wunderbar geeigneten Raum, der von der VHS Liesing zur Verfügung gestellt wurde und in welchem eine Kunstausstellung ausschließlich von Künstlerinnen unter dem Titel Herstories zu sehen war, entstand reger Austausch mit den jungen Frauen.

Mit kreativen Methoden konnte die Expertin die Teilnehmerinnen gut erreichen und zum Mitmachen motivieren. Mit viel Sensibilität dem Thema gegenüber wurde beispielgebend mit Bildern und stärkenden Affirmationen gearbeitet. Den Besucherinnen des Workshops wurde ein geschützter Rahmen geboten, um sich mit einer Professionistin auszutauschen. Ebenso wurde Bewusstsein dafür geschaffen, wo Gewalt beginnt und wie man sich präventiv davor schützen kann. Im Anschluss an das thematische Arbeiten wurden die jungen Frauen verköstigt. Zur Auflockerung war eine Visagistin vor Ort, die Tipps und Tricks für Schminktechniken weitergab. Eine Reflexion zum Thema Schönheit und Schönheitsideale konnte parallel dazu stattfinden. Es haben 9 junge Frauen bei diesem Workshop teilgenommen.

MEN - Männlichkeit, was bedeutet das eigentlich?

Gewalt gegen Frauen darf nicht nur als Frauenthema angesehen werden! Daher ist es Streetwork Liesing ein großes Anliegen ebenso mit Burschen und jungen Männern an dem Thema zu arbeiten. Streetwork Liesing will die Reflexionsfähigkeit der Jugendlichen fördern und Männlichkeitsbilder abseits der tradierten Geschlechterrollen anbieten. Zu diesem Zweck war Streetwork Liesing an zwei Abenden der Wiener Frauenwoche mit Stefan Anwander, der mit und für das Männergesundheitszentrum arbeitet, auf Streetwork. In erster Linie ging es darum, die jungen Männer in Kontakt mit dem Männergesundheitszentrum zu bringen, um Hürden für weitere Beratungen rund um das Thema Mannsein und Männlichkeit abzubauen. Eine Vorstellung von MEN und erste Gespräche zum Thema Männlichkeit, Gewalt sowie Delinquenz und deren Ursprung konnten mit einigen jungen Männern stattfinden. Insgesamt konnten 35 junge Männer auf Streetwork erreicht werden.

Zusätzlich hat Streetwork Liesing mit beiden Beratungsstellen, im Frühling / Sommer 2024, weitere Angebote für die Jugendlichen geplant.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.