von Streetwork Liesing

Aufwärts mit Jugendkultur!

„Bis jetzt war dieser Aufgang rund um den Aufzug schäbig und dunkel, aber ab jetzt freue ich mich auf meinen Nachhauseweg, weil er bunt und fröhlich ist“ strahlt eine Anrainerin.

Donnerstag, 26. August 2021, 19 Jugendliche, zwei Graffiti-Künstler, ein grauer Aufzugsturm beim EKZ Riverside, jede Menge bunte Farbe aus der Spraydose und ganz viel Kreativität und Freude am Tun - angerichtet sind die Zutaten für einen sichtbar gelungenen Graffiti Workshop im Herzen von Liesing.

Graffiti als allgegenwärtige Subkultur übt gerade auf junge Menschen einen großen Reiz aus. Um illegalen Graffiti entgegenzuwirken, hat sich der Einsatz von Möglichkeiten legaler Graffitis in der Stadt als auch in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen als positiv erwiesen. Streetwork Liesing hatte an diesem Tag das Ziel, die Kreativität sowie das gemeinsame Gestalten junger Menschen zu fördern und sie zu bestärken, Verantwortung für ein Projekt zu übernehmen.

Bevor es an die Umsetzung des Kunst-Projektes ging, erklärten die Graffiti-Künstler den teilnehmenden Jugendlichen die rechtlichen, gesundheitlichen und künstlerischen Grundlagen des Sprayens und zeichneten mit ihnen gemeinsam grobe Skizzen an die Wände. Unter der Anleitung der Profis sowie der Streetworker*innen aus Liesing konnten die Jugendlichen die Flächen dann nach ihren Vorstellungen kreativ gestalten.

„Fabiaaan! Hilf mir, die Farbe riiiiiiinnt schon wieder …!!“
 Die Künstler waren ganz begeistert von der Leidenschaft der Mitwirkenden. Zeitgleich auf allen vier Ebenen des Aufzugturms zu sein und alle Fragen gut zu bearbeiten war an diesem Tag eine ziemliche Challenge. Während die jungen Künstler*innen den Aufzugsturm verschönerten, blieb unser Kunst-Workshop nicht unbemerkt - neugierige Zuschauer*innen jeden Alters beobachteten das bunte Geschehen und die lustigen Bilder – die Resonanz war durchwegs positiv.

„Ich feiere euch für diese gelungene Idee als Beitrag zur Verschönerung dieser Stadt!“ meinte begeistert ein Passant. Die Ergebnisse sind zur eigenen Beurteilung auf folgender Adresse zu besichtigen: Breitenfurter Straße 372- 380, neben dem EKZ Riverside

Wir bedanken uns herzlich bei der Bezirksvorstehung, die den Jugendlichen aus Liesing diese große Fläche zur Verfügung stellte und somit den Workshop ermöglichte.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.