von Streetwork Hietzing

Motiviert ins Frühjahr 2023

Mit neuer Energie startet das Team von Streetwork Hietzing motiviert in den Frühling. Das Team besteht aus der langjährigen Teamleiterin im Verein Rettet das Kind, Wien, Mag.ª Christina Haidvogl DSP (Soziologin, Sozialpädagogin) und der stellvertretenden Teamleitung Elena Milovanovic BSc (Sozioökonomie) BA (Soziale Arbeit), Erik Payer BA (Soziale Arbeit) und Markus Wolff BA (Soziale Arbeit und Sozialpädagogik). Neben der Erfahrung im Streetwork- und Jugendsozialarbeitsbereich bringen die Kolleg:innen auch interkultureller Kompetenzen, Hintergrundwissen aus administrativen Tätigkeiten im NGPO-Bereich, sowie spannende Zusatzausbildungen in den Bereichen Traumapädagogik, Antigewalttraining und Zirkuspädagogik mit.

Unsere Kernarbeit spielt sich auf den Straßen des Bezirks ab. Hier sind wir kontinuierlich unterwegs, um als Ansprechpartner:innen für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fungieren. Die Themen sind hierbei weit gefächert, als oberste Handlungsmaxime dient jedoch immer die längerfristige Verbesserung der Lebenssituation aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bezirk. Ob Beratungen, Begleitungen, oder andere Formen der gemeinsamen Erarbeitung von Lösungen, wir sind bedarfsorientiert, niederschwellig und ortsungebunden zur Stelle.

Auch im digitalen Raum sind wir unterwegs. Die digitale Jugendarbeit dient der Erweiterung unserer Angebote, um einen zusätzlichen Kanal zu bieten, auf welchem wir niederschwellige und lebensweltorientierte Soziale Arbeit leisten können. Dabei nutzen wir die sozialen Medien: Instagram und Facebook, sowie den Messenger WhatsApp. Neben der Kommunikation dienen die Sozialen Medien auch der Vermittlung von aktuellen Informationen zu gesellschaftlichen und zielgruppenbezogenen Themen.

Jeden Donnerstag von 15:00 - 17:00 findet in der Anlaufstelle, der Journaldienst, eine offene Beratungszeit für alle Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene im Bezirk, statt. Hier gibt es Platz für die Anliegen, Fragen und Ideen der Hietzinger Jugend. Der Offene Betrieb, der immer am Dienstag von 17 bis 20 Uhr seine Türen öffnet, bietet den Jugendlichen einen konsumfreien Raum, um miteinander in Kontakt zu kommen, sich gegenseitig besser kennenzulernen und ihre Freizeit zu gestalten. Die Räumlichkeiten verfügt zu diesem Zweck über eine voll eingerichtete Küche, zahlreiche Gesellschaftsspiele, eine Spielkonsole, sowie Tischtennis-, Billard- und Drehfußballtische. Somit verbindet sich unser offener Betrieb mit unserer Präsenz im Internet und auf der Straße zu einem breiten Methodenspektrum, welches uns ermöglicht ein qualitativ hochwertiges Unterstützungsangebot für unsere Zielgruppe im Bezirk zu schaffen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.