von Streetwork Hietzing

Kahoot! zum Weltmädchentag

Am 11. Oktober 2021 waren wir im Zuge unseres Streetwork-Einsatzes von 15:00 – 21:00 Uhr, mit einem Kahoot! Quiz im 13. Bezirk unterwegs. Insgesamt haben zehn Jugendliche an diesem Interaktiven Angebot mit ihren Handys teilgenommen, davon sieben Buben und drei Mädchen, welche wir in unterschiedlichen Parks angetroffen haben.

Das Quiz bestand insgesamt aus sechs Fragen und für die Teilnahme gab es eine kleine Nascherei als Belohnung.
Ziel des Quiz war es sowohl die Mädchen* als auch Buben* auf die Besonderheit und den Sinn des Weltmädchentages aufmerksam zu machen.

Die meisten der Jugendlichen waren erstaunt über die Ungerechtigkeit, die auch heute noch zwischen den Geschlechtern herrscht. Besonders auf die Frage hin, wie viele Mädchen weltweit nicht zu Schule gehen oder wie viel mehr Hausarbeit Mädchen im Gegensatz zu Buben im Haushalt leisten müssen wurde teils sehr irritiert von den Buben, aber auch zustimmend von den Mädchen reagiert. Das Quiz gab den Anstoß, um mit den Jugendlichen in einen Diskurs zu kommen und mit ihnen über diese Ungerechtigkeiten zu sprechen. Weiters erzählten sie auch aus ihrer persönlichen Lebenswelt und wo sie Unterschiede zwischen Buben und Mädchen erkennen können.

Die Jugendlichen konnten somit durch die Auseinandersetzung mit dem Quiz und das jeweils danach folgende Gespräch mit uns Sozialarbeiterinnen wertvolles Wissen zum Weltmädchentag erwerben und auch ihre eigene Rolle als Bub* oder Mädchen* in einer noch immer nicht gleichberechtigten Gesellschaft reflektieren.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.