von Streetwork Hietzing

Hietzinger Jugendkulturtage: Skatecontest im Skatepark Auhof

Am 11. Mai 2024 wurde der diesjährige Shuvit-Cup-Series-Wettbewerb im Skatepark Auhof im 13. Bezirk eröffnet. Diese Wettbewerbsserie umfasst insgesamt vier Standorte in und um Wien.

Gemeinsam mit der Shuvit Crew und Skate4Fun Vienna wurde der Skatecontest im Rahmen der Hietzinger Jugendkulturtage organisiert, um einen wichtigen Teil der Jugendkultur für ein breites Publikum erlebbar zu machen.

In diesem Jahr verzeichnete die Veranstaltung eine signifikante Steigerung der Teilnehmer:innenzahl im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders auffällig war die Vielfalt der Teilnehmenden, darunter Jugendliche, junge Erwachsene sowie Skateboarder:innen jeden Alters und Geschlechts.

Ein generationsübergreifendes Event, bei dem auch weibliche Skaterinnen im Fokus standen und ein eigener FLINTA*-Bewerb, sowie die Ausbildung weiblicher Schiedsrichterinnen angeboten wurden.

Die Förderung von weiblichen Skaterinnen war ein zentrales Anliegen der Veranstaltung, was zu einem inklusiven Wettbewerbserlebnis beitrug. Streetwork Hietzing kümmerte sich um die Verpflegung mit köstlichen Obst-Spießen und Falafel-Sandwiches, für die Musikalische Untermalung sorgte DJ RUN UDO mit seinem zu einem DJ-Mobil umgebauten Ape-Kleintransporter.

Die Veranstaltung bot Streetwork Hietzing die Möglichkeit, einen bedeutenden Aspekt der Jugendkultur zu fördern.
Wir freuen uns bereits über eine Neuauflage dieser facetteneichen und gelungenen Veranstaltung im Rahmen der Hietzinger Jugendkulturtag im Jahr 2025.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.