von Streetwork Hietzing

Gemeinsam Kochen ...

... Eine gelungene Erfahrung in Vielfalt

Es kann manchmal herausfordernd sein, einen gemeinsamen Nenner in Bezug auf das Thema Essen zu finden. Wie vereinbaren wir einen passenden Termin? Wer bevorzugt vegetarische oder fleischhaltige Gerichte? Welche Beilagen sollen wir wählen? Wer geht einkaufen, wer kocht und wer kümmert sich um das Aufräumen? Was ist mit den Ramadan-Vorschriften? Welche Zutaten sind halal?

Eine Jugendclique aus dem Bezirk hat ein schon länger geplantes Vorhaben in die Tat umgesetzt und mit Streetwork Hietzing einen gemeinsamen Kochabend organisiert. Die verschiedenen Herausforderungen boten eine gute Grundlage für konstruktive Diskussionen zwischen den unterschiedlichen Lebenswelten und Ansichten der sechs Teilnehmenden des Abends.

Das Kochen begann schließlich am späten Nachmittag, sodass wir pünktlich zum Beginn des Fastenbrechens im Ramadan gemeinsam speisen konnten. Währenddessen kamen die Mitarbeitenden vom Team Streetwork Hietzing mit den Jugendlichen ins Gespräch und konnten verschiedene Themen reflektieren und bearbeiten. Die bereits etwas älteren Jugendlichen diskutierten über die Herausforderungen des Einstiegs in die Arbeitswelt und die damit verbundene neue Lebensrealität.

Am Ende des Abends waren alle überzeugt, dass es sich lohnt, gemeinsam anzupacken und sich gegenseitig zu unterstützen. Auch die vegetarischen Köfte erhielten viel Lob. Um das gemeinsame Miteinander fortzusetzen, wurde geplant, mit der Gruppe gemeinsam einen Fußballtag in einer Indoorhalle in Wien zu veranstalten. Es war eine gelungene Erfahrung in Vielfalt, die den Dialog und das Verständnis zwischen den Teilnehmenden gefördert hat.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.