von Jugendtreff Wiener Flur

WordUp23  - Gestalten wir den öffentlichen Raum mit!

Der 23. Bezirk von Wien ist Heimat des innovativen Projekts WordUp23, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die Gestaltung ihrer Parkanlagen selbst in die Hand zu nehmen. Das Ziel des Projekts ist es, junge Menschen über Demokratie zu informieren und sie zu ermutigen, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen.

Der Ablauf des Projekts ist strukturiert und interaktiv. In einer ersten Unterrichtsstunde lernen die Schüler:innen die Grundprinzipien der Demokratie kennen. Sie erfahren, wie Entscheidungen getroffen werden und wie ihre eigene Stimme zählt. In der darauffolgenden Stunde werden die Klassen in Gruppen aufgeteilt, um Ideen für die Veränderung der Parkanlagen zu entwickeln. Jede Gruppe wählt einen spezifischen Park aus und diskutiert, was neu- oder umgestaltet werden sollte.

Der Höhepunkt des Projekts ist der Besuch im Jugendtreff, wo die Teilnehmer:innen ihre erarbeiteten Ideen den Politiker:innen präsentieren können. Dieser Austausch ermöglicht es den Jugendlichen, ihre Vorstellungen direkt mit Entscheidungsträger:innen zu diskutieren und zu erfahren, welche Ideen realisierbar sind und welche nicht. Die Politiker:innen unterstützen die Schüler:innen dabei, indem sie ihre Perspektiven und Anliegen ernst nehmen und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Besonders engagierte Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, aktiv am Umsetzungsprozess ihres Projekts mitzuwirken. Indem sie ihre Kontaktdaten hinterlassen, bleiben sie über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden und können weiterhin ihre Ideen und Vorschläge einbringen. Diese kontinuierliche Beteiligung bietet den Jugendlichen die Chance, ihre Verantwortungsbereitschaft zu stärken und aktiv an der Veränderung ihrer Parkanlagen mitzuwirken.

Das Projekt WordUp23 ist eine inspirierende Initiative, die Jugendliche dazu ermutigt, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten und Demokratie hautnah zu erleben. Es schafft eine Plattform für Dialog und Austausch zwischen Schüler:innen und Politiker:innen und fördert das Bewusstsein für die Bedeutung der eigenen Stimme. WordUp23 zeigt, dass die Jugendlichen von heute die Gestalter:innen der Zukunft sind.

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.