von Jugendtreff Wiener Flur

Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2021 wurden die nachfolgenden Wochen dazu genutzt, sowohl im öffentlichen als auch im digitalen Raum, eine thematische Auseinandersetzung bei der Zielgruppe anzuregen.

Einer der Schwerpunkte waren die ökonomischen Ungleichheiten zwischen Männer und Frauen. Hierfür wurde ein Kahoot-Quiz erstellt, in welchem die Jugendlichen sich mit den Ungleichheiten in Jobs, Gehalt und Pension und dessen Ursachen auseinandersetzten. Der Wert von unbezahlter Arbeit, die Frauen weitaus mehr als Männer leisten, wurde ebenfalls thematisiert. Das Quiz kam auf Instagram und während des Outreach zum Einsatz.

Die festgestellten Ungleichheiten sorgten bei weiblichen wie auch männlichen Teilnehmer*innen für Erstaunen, Irritation und Unverständnis. Durch die methodische Herangehensweise konnte jedenfalls ein stärkeres Bewusstsein für diese Thematik geschaffen werden. Ein weiterer inhaltlicher Fokus wurde auf die drei Wellen der Frauenrechtsbewegung gelegt, welcher durch ein Quiz und eigens gestalteten Beiträgen auf Instagram behandelt wurden.

Die Fragestellungen zur ersten Welle inkludierten Großteils rechtliche Entwicklungen wie das Wahlrecht für Frauen, der Zugang zu Bildung und Arbeit sowie die Einführung der Frauenquote. Im zweiten Teil des Quiz wurde das natürliche Geschlecht in Frage gestellt und die Begriffe „Gender“ und „Feminismus“ referenziert. Die Aufbereitungen der dritten Welle versuchte die Zielgruppe auf die Errungenschaften der Frauenbewegungen zu sensibilisieren und auf die Frauenhäuser in Wien aufmerksam zu machen. Da die Sozialarbeiter*innen bei der Klientel oft auf patriarchalische Haltungen und Familiensysteme treffen und beobachten, war es dem Team ein Anliegen noch mehr Raum für Denkanstöße und Diskurs zu schaffen, um traditionelle Rollenbilder sukzessive und nachhaltig aufzubrechen. Das methodische Vorgehen war ein erster Schritt in diesem Prozess.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.