von Jugendtreff Wiener Flur

Tag der Offenen Tür

Anfang Oktober öffnete der Jugendtreff Wiener Flur seine Türen für interessierte Familienmitglieder. Ziel der Veranstaltung war es, Eltern und Angehörigen einen Einblick in die Räumlichkeiten, Angebote und die pädagogische Arbeit des Jugendtreffs zu geben. Gleichzeitig bot der Tag Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit dem Team ins Gespräch zu kommen.

Gegen den kleinen und großen Hunger gab es ein Buffet mit selbstgekochtem Chili sin Carne sowie Kaffee, Chai und Kuchen, das bei den Besucher:innen großen Anklang fand. Währenddessen konnten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten des Hauses ausprobieren: Von Tischtennis- und Billardtisch über das Musikstudio bis hin zu den Konsolen war für jede Altersgruppe etwas dabei. Die Sozialarbeiter:innen des Jugendtreffs standen bereit, um Fragen zu beantworten und die pädagogischen Hintergründe der einzelnen Angebote zu erläutern.

Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig der Jugendtreff als Begegnungsort genutzt werden kann – sei es zur Freizeitgestaltung, zur Förderung sozialer Kompetenzen oder zur kreativen Entfaltung. Außerdem wurden die Angehörigen auch auf das breit gefächerte Beratungsangebot aufmerksam gemacht, durch das die Kinder und Jugendlichen bei Bedarf Unterstützung bekommen. Viele Eltern äußerten, dass sie durch den Besuch ein besseres Verständnis für die Bedeutung offener Jugendarbeit gewonnen haben.

Der Tag der offenen Tür konnte Transparenz und Vertrauen schaffen sowie die Arbeit des Jugendtreffs für die Familien erlebbar machen. Einige Kinder sind seit dem Tag der offenen Tür regelmäßige Besucher:innen des Jugendtreffs geworden. Die positive Resonanz und das große Interesse bestätigten, dass solche Begegnungsmöglichkeiten einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung im Stadtteil leisten.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.