von Jugendtreff Wiener Flur

Nachbarschaftsfest

Anfang September dieses Jahres verwandelte sich die Wohnhausanlage Wiener Flur im 23. Bezirk in einen beeindruckenden Schauplatz für ein Nachbarschaftsfest, das die Vielfalt und den Zusammenhalt der Gemeinschaft in vollem Glanz feierte. Unter strahlend blauem Himmel versammelten sich Bewohner:innen aus dem Bezirk, um einen Tag voller Spaß, Aktivitäten und Begegnungen zu erleben.

Gemeinsames Engagement für ein gelungenes Fest

Das Fest war ein wahrhaftiges Gemeinschaftsprojekt, bei dem verschiedene Organisationen und Initiativen aus dem 23. Bezirk zusammenkamen, um den Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Der Jugendtreff Wiener Flur war für die Organisation verantwortlich und bot eine breite Palette an Aktivitäten an. Während sich das Wiener Flur-Team um das Buffet und eine entspannte Chillout-Area kümmerte, konnten die Besucher:innen beim Kistenklettern und beim Erstellen von individuellen Buttons mit den Teams von Streetwork Liesing und Jugendtreff Pfarrgasse ihren Abenteuergeist ausleben.

Kreativität und Spaß für Groß und Klein

Die Veranstaltung bot auch zahlreiche kreative Möglichkeiten zur Unterhaltung. Das Come In-Team lud die Gäste ein, ihre künstlerischen Talente beim Action Painting zu entfalten, während die Wohnpartner Freiluftschach und eine Malstation zur Verfügung stellten. Für diejenigen, die sich für Menschenrechte interessierten, hatte Amnesty International einen Informationsstand mit einem interaktiven Glücksrad und diversen Spielen vorbereitet.

Integration und Diversität im Fokus

Die MA17 nutzte die Gelegenheit, um über Integration und Diversität zu informieren. Die Polizei beeindruckte die jüngsten Teilnehmer:innen, indem sie ihren Wagen ausstellte und die Sirenen erklingen ließ. Der Sanitäts- und Rettungsdienst (SMD) zeigte einen Krankenwagen und bot den Gästen die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Maßnahmen an einer Puppe zu üben.

Eine inspirierende Eröffnungsrede

Die Feier wurde von der Jugendbeauftragten des Bezirks, Kira Höfenstock, mit einer inspirierenden Rede eröffnet. In ihren Worten betonte sie die Bedeutung der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Organisationen im 23. Bezirk.

Das Nachbarschaftsfest im Jugendtreff Wiener Flur war zweifellos ein voller Erfolg und ein beeindruckendes Beispiel für die Stärke und Vielfalt der Gemeinschaft im 23. Bezirk. Es zeigte, wie durch Kooperation und Engagement ein Tag voller Freude und Begegnungen geschaffen werden kann.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.