von Jugendtreff Wiener Flur

Inklusion beginnt bei uns

Im Rahmen des diesjährigen Jahresschwerpunkts Inklusion der MA13 – Bildung und Jugend widmeten wir uns im Jugendtreff Wiener Flur das gesamte Jahr über der Frage, wie Teilhabe für alle gelingen kann. Kinder und Jugendliche erleben dabei auf vielfältige Weise, wie bereichernd Vielfalt ist.

Im Kinderbetrieb wurde mit viel Spaß Pizza gebacken. Dabei trugen die Kinder Brillen, die verschiedene Sehbeeinträchtigungen simulierten. Viele staunten, wie schwierig einfache Dinge plötzlich werden können. Außerdem konnten die Kinder Ausmalbilder gestalten, deren Motive auch in Gebärdensprache erklärt wurden. So entstand spielerisch ein Zugang zu einer neuen Ausdrucksform.

Die Jugendlichen schlossen sich dem Inklusions-Schwerpunkt an. Bereits im Vorfeld wurden sie für das Thema Sensibilisierung geschult und beschäftigten sich mit Fragen wie „Was bedeutet Barrierefreiheit?“ und „Welche Hürden entstehen im Alltag?“. Im Park konnten sie sich dann auch praktisch damit auseinandersetzen, wie sich der Alltag im Rollstuhl anfühlt. Dabei merkten viele, wie herausfordernd es ist, Bordsteine, Steigungen oder unebene Wege zu bewältigen. Das führte zu spannenden Gesprächen über Barrieren, Rücksichtnahme und Verständnis füreinander. Es wurde schnell klar: nicht der Rollstuhl ist das Problem – die Welt um ihn herum ist es.

Besonders wertvoll ist, dass einige unserer Besucher:innen mit Beeinträchtigung regelmäßig an unseren Angeboten teilnehmen. Inklusion gelingt dort, wo Menschen gemeinsam hinschauen, zuhören und handeln. Dieses selbstverständliche Miteinander bereichert den Jugendtreff und macht sichtbar, wie vielfältig und lebendig unsere Gemeinschaft ist.

In vielen Gesprächen wurde spürbar, dass Inklusion im Alltag beginnt. Es ist eine Haltung, die wir im Jugendtreff täglich leben – mit Offenheit, Respekt und der Überzeugung, dass jede Persönlichkeit, jede Fähigkeit und jede Geschichte wertvoll ist.

 

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.