von Jugendtreff Wiener Flur

Gemeinsam bewegen

Partizipation ist für uns nicht nur eine Floskel, die im Rahmen einzelner Aktionen stattfindet. Uns war es wichtig, einen Weg zu finden einen Raum zu schaffen in dem sich jede*r wohl und ernstgenommen fühlt. Dafür bedarf es unserer Überzeugung nach Partizipation für Kinder und Jugendliche als strukturelles Selbstverständnis zu implementieren. Deswegen halten wir quartalsweise Hausversammlungen ab.

Was verstehen wir im Jugendtreff Wienerflur unter Hausversammlungen? Die Hausversammlung ist ein Angebot, indem sich Kinder und Jugendliche zusammenfinden, gemeinsame Wünsche, Ideen und Bedürfnisse geklärt werden, wo Feedback und Reflexion von vergangenen Projekten, sowie Aktionen, Raum haben. Ebenso werden Ideen für zukünftige Projekte gesammelt, unter Berücksichtigung von Ressourcen, die transparent mit den Kindern und Jugendlichen besprochen werden. Dies kann schon mal zu hitzigen Diskussionen führen! Dann gilt es ausführlich zu informieren, wieso gewisse Ideen nicht umsetzbar sind und wie wir uns gemeinsam dem gewünschten Ziel nähern bringen können. Dies stärkt nicht nur den Zusammenhalt im Jugendtreff, auch das Gefühl der Selbstwirksamkeit wird dadurch gefördert. Die neuen Hausversammlungen zeigen schon jetzt große Beliebtheit und werden auch sicherlich weiterhin mit Freude und Interesse verfolgt!

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.