von Jugendtreff Wiener Flur

FIFA Turnier im Jugendtreff

Videospiele nehmen in der Lebenswelt der Jugendlichen einen bedeutenden Stellenwert ein. Speziell die seit 1993 bestehende FIFA Serie erfreut sich bei unserer männlichen* Zielgruppe besonderer Beliebtheit. Die jungen Menschen, die unseren Jugendtreff besuchen, können partizipativ an der freizeitpädagogischen Angebotsgestaltung mitwirken, weshalb wir ihren Wunsch nach einem FIFA-Turnier nachgekommen sind. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten Wettkampf, Fairplay und Spaß gemeinsam erlebt werden.

Diese Videospielserie konnte mittlerweile einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde als meistverkaufte Franchise mit 325 Millionen verkauften Spielen verzeichnen. Es gibt die Möglichkeit für dieses Spiel virtuelle „Lootboxen“ zu erwerben. Kritiker*innen weisen darauf hin, dass dies gewisse Ähnlichkeiten mit Glücksspiel aufweist. In Gesprächen mit unserer Zielgruppe haben wir erfahren, dass nur „offline“ gespielt wird und daher keine zusätzlichen Geldtransfers stattfinden. 
Im Rahmen des Turniers konnten wir die wichtigen Themen „Gewinnen und Verlieren können“, „Respekt gegenüber dem Gegenspieler“ und „Fairplay“ mit den jungen Männern* thematisieren und reflektieren.

An diesem Samstag nahmen elf topmotivierte Spieler am Turnier teil. Sie maßen sich an drei verschiedenen Playstations in einer von uns gestalteten „Arena“ vor den Zuschauer*innen. Zuerst spielten sie in der Gruppenphase untereinander. Dabei kristallisierten sich die Besten heraus, die dann das Halbfinale und das Finale bestritten. Der Sieger wurde am großen Pokal verewigt und die besten Drei konnten sich auch über einen Fußball freuen. Insgesamt nahmen an diesem Turnier 28 Jugendliche teil.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.