von Jugendtreff Steinbauerpark

Rollstuhl-Race: Gemeinsam Grenzen überwinden

Um das Bewusstsein für die Herausforderungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu schärfen, wurde kürzlich ein Rollstuhl-Race veranstaltet. Dabei konnten die Jugendlichen erleben, wie es ist, sich mit einem Rollstuhl fortzubewegen und wie viel Geschick, Kraft und Koordination dies erfordert.
In verschiedenen Parcours traten die Teilnehmenden gegeneinander an: Slalomstrecken, kleine Hindernisse und Geschwindigkeits-Challenges. Viele Jugendliche merkten schnell, dass alltägliche Dinge, wie das Überwinden einer Bordsteinkante oder das schnelle Wenden zu Herausforderungen werden kann.

Mit dem Projekt Rollstuhl-Race ergab sich die Gelegenheit, Vorurteile abzubauen, Perspektiven zu verändern und gegenseitiges Verständnis aufzubringen. Grundsätzlich ging es darum, anzustoßen, wie es ist, in einem Rollstuhl zu sitzen und mit welchen Hürden dies einhergeht.

Nach dem Hindernisparcours wurden die Rollstühle im Jugendtreff belassen, was mehrere interessante Effekte hatte: einerseits wurde die Neugier am Ausprobieren, welche Situationen im Jugendtreff mit Rollstuhl herausfordernd wären, am Leben erhalten - von Tischfußballspielen bis Tee kochen. Andererseits sorgte es immer wieder für Irritation bei Jugendlichen, die ihnen bekannte andere Jugendliche plötzlich im Rollstuhl sitzen sahen. Und nicht zuletzt wurde der Anblick von Rollstühlen und die damit verbundenen Bewegungsmöglichkeiten zu einem selbstverständlichen Anblick im Jugendtreff.

Gemeinsam wird erlebt, dass Inklusion nicht nur bedeutet, Menschen mit Behinderung zu unterstützen, sondern auch voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.