von Jugendtreff Steinbauerpark

Rap meets Steinzi

Wer schon einmal im Jugendtreff Steinbauerpark war weiß, dass Hip-Hop und insbesondere Deutschrap die beliebtesten Musikgenre der Jugendlichen sind. Ganz unabhängig von Alter oder Gender werden die Texte mitgesungen und die Videos gerne gemeinsam angeschaut. Die Mitarbeiter*innen des Jugendtreffs nutzen die Faszination der Jugendlichen dabei häufig als Anlasspunkt für die kritische Diskussion über die dabei transportierten Inhalte. Vor dem Hintergrund dieser Auseinandersetzung veranstaltete das Team des Jugendtreffs einen offenen Rap-Workshop in der Einrichtung.


Dazu wurde Ali Capone eingeladen, ein Wiener Künstler, der selbst im Steinbauerpark aufgewachsen ist. Dass der Name „Stonepark“ in seinen Texten vorkommt, macht ihn unter den Jugendlichen aus dem Steinbauerpark immer noch zu einer gewissen Berühmtheit. Heute ist er als Rapper und Schauspieler in Filmen, wie „Die Migrantigen“ oder „Risse im Beton“ zu sehen und studiert berufsbegleitend Tontechnik.
Als Ali beginnt, sein Equipment aufzubauen, wächst das Interesse der anwesenden Jugendlichen. Wer ist das und was macht er hier mit Laptop, Mischpult, Mikrofon und Verstärker? Bald wird gemeinsam an eigenen Beats gebastelt. Klopfen, Schnalzen und Klatschen- alles wird aufgenommen und klingt im Loop überraschend gut. Die Beteiligten haben sichtlich Spaß am Experimentieren und bald werden die ersten eigenen Texte ausgepackt. Beliebte Themen sind, wie auch bei ihren Vorbildern, Drogen und Gewalt. Ali hinterfragt offensiv und entwaffnend die Authentizität dieser Inhalte und stoßt damit die Diskussion über die Notwendigkeit gewaltverherrlichender Texte an. Mit seiner Erfahrung als Rapper bietet er Tipps und alternative Zugänge.


„Rap meets Steinzi“ war in mehreren Belangen ein voller Erfolg! Es wurde am Stereotyp des harten Rappers gerüttelt, die Jugendlichen konnten ihre eigenen Ideen und Fähigkeiten im Workshop einbringen und sich Denkanstöße von einem Profi mitnehmen. Der abschließende Applaus galt den vorführenden Stonepark-Newcomern, Ali, und einem gelungenen Abend, der das Gemeinschaftsgefühl stärkte.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.