von Jugendtreff Steinbauerpark

Logo in Regenbogenfarben

Warum wir unser Insta-Logo während dem Pride-Month auf Regenbogenfarben geändert hatten …

Die Situation von Menschen mit LGBTQIA+ - Identität ist im Jugendtreff oft Thema. Dabei ist bei vielen – nicht allen! – Jugendlichen eine tendenzielle Abwehrhaltung zu bemerken. Das Team des Jugendtreff hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Treff so etwas wie einen „Safe Space“ zu etablieren, in dem Anfeindungen keinen Platz haben und Auseinandersetzungen und Aushandlungskonflikte zwar stattfinden können, aber immer auch auf einen Rahmen der gegenseitigen Wertschätzung geachtet wird. Zum Teil vom Team angestoßen, zum Teil aber auch von den Jugendlichen selbst immer wieder eingebracht, konnten wir in vielen Gesprächen rund um das Thema vermitteln, welche Grundhaltungen für das Team dahinterstecken, die sich auf eine gemeinsame Basis für eine funktionierende Gemeinschaft – im Park und über dessen Grenzen hinaus - zusammenfassen lassen:

Jeder Mensch ist gleich viel wert!
Alle Menschen sollen frei von Angst leben können!
Jede*r hat das Recht, zu lieben wen er*/sie* will! (aber keinen Anspruch darauf, dass diese Liebe erwidert wird!)
Die Rechte und Bedürfnisse von allen Menschen sollen berücksichtigt werden!
Es gibt so viele unterschiedliche Identitäten, wie es Menschen gibt!

Um diese Prinzipien auch sichtbar zu machen und Position für mehr Toleranz zu beziehen, änderten wir zum Beispiel unser Profilbild, fertigten eine Collage mit Regenbogenfahnen an öffentlichen Gebäuden in Wien an und posteten ein Foto vom Jugendtreff unter einem Sprühnebel-Regenbogen.

Auch die Berichterstettung über ungarische Gesetze und die Haltung der UEFA, der Austragungsorte der Spiele und der Sponsoren während der Fußball-EM, boten in letzter Zeit viel Anlass, über Diskriminierung, Menschenrechte und gesellschaftliche Themen, deren mediale Präsenz bzw. auch über Themen, die aus Sicht der Jugendlichen zu wenig mediale Aufmerksamkeit erfahren, zu diskutieren. Dem Team des Jugendtreff eröffnete sich damit die Gelegenheit, einerseits informelle Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu leisten und andererseits die Ausverhandlung von politischen Themen mit den Jugendlichen im kleinen Rahmen “nachzustellen” - und so gleichzeitig an bewegenden Geschehnissen in der Welt teilzuhaben und einen Einblick in die gesellschaftliche Debatte von Werthaltungen mitzuvollziehen.

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.