von Jugendtreff Pfarrgasse

Wir entscheiden!

Die Wahl zum Bundespräsidenten 2022 nahm das Team des Jugendtreff Pfarrgasse zum Anlass, die politischen Prinzipien einer Demokratie, sowie dessen essenziellen Bestandteile über mehrere Wochen mit Jugendlichen zu thematisieren. Ziel war es, ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Wahlen zu schaffen und möglichst viele Jugendliche zur Ausübung ihres Wahlrechts zu motivieren.

Um ein Grundverständnis für die aktuellen politischen Geschehnisse in Form des Wahlkampfes zu schaffen, kreierten die Jugendarbeiter:innen ein analoges Kandidatenquiz, sodass sich die Jugendlichen mit den inhaltlichen Positionen der Kandidaten auseinandersetzen konnten. Die Aufgaben, Rechte und Pflichten, welche das Bundespräsident:innenamt mit sich bringt, wurden durch Plakate thematisiert und sichtbar gemacht.

Um insbesondere Erstwähler:innen den Prozess der Stimmabgabe zu veranschaulichen und somit die Hemmschwelle der tatsächlichen Stimmabgabe abzubauen, wurde in der letzten Woche des Schwerpunktmonats eine Probewahl im Jugendtreff durchgeführt. Wahlberechtigt waren, nach dem Vorbild der Pass-Egal-Wahl von SOS Mitmensch, Jugendliche aller Nationen. Um möglichst vielen Interessierten die Chance zum Wählen zu geben, konnten die Stimmen innerhalb von fünf Tagen abgegeben werden.

Der Jugendtreff Pfarrgasse blickt auf ein erfolgreiches Schwerpunktmonat zurück, in dem mit Jugendlichen intensive Gespräche über Demokratie, Wahlrecht und Politik geführt werden konnten.

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.