von Jugendtreff Pfarrgasse

“Wählen bringt nix”- Can I change your Mind?

Am 2. Oktober 2020 setzten der Jugendtreff Pfarrgasse und der Jugendtreff Wiener Flur ein gemeinsames Projekt zur Wien-Wahl um. Vordergründig sollten potenzielle Erstwähler*innen an drei frequentierten Plätzen in Wien Liesing über die Gemeinderatswahl, die antretenden Parteien sowie deren Wahlprogramme informiert werden. Den Jugendsozialarbeiter*innen war es dabei besonders wichtig, dem eigenen politischen Bildungsauftrag nachzukommen und der jugendlichen Zielgruppe die Wichtigkeit politischer Partizipation näher zu bringen. Insbesondere legten die Professionist*innen großen Wert darauf, keine Wahlwerbung für eine bestimmte Partei zu machen, sondern vielmehr sollte die Bedeutung des Wahlrechtes und Informiertheit als Fundament von Entscheidungsprozessen vermittelt werden.

Neben einem Informations- und Diskussionsstand, gab es auch einen eigenen Wahlkabinenstand, bei dem Jugendliche die Möglichkeit hatten, an einer Probewahl teilzunehmen und den Ablauf einer politischen Wahl erstmalig zu erleben, um möglichen Hemmungen oder Unsicherheiten entgegenzuwirken. Den widrigen Wetterverhältnissen zum Trotz konnten die Jugendsozialarbeiter*innen dennoch etliche Erstwähler*innen und insgesamt 64 Jugendliche und junge Erwachsene an diesem Tag erreichen. Darüber hinaus zeigten auch nichtwahlberechtigte Jugendliche großes Interesse an der Wien-Wahl und so kam es zu zahlreichen intensiven Gesprächen über Politik und Demokratie.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.