von Jugendtreff Pfarrgasse

Sommeraktivitäten des Jugendtreffs Pfarrgasse

Das Team des Jugendtreffs Pfarrgasse hat im Sommer 2021, unter Einbeziehung der Ideen und Wünsche der Zielgruppe, mit insgesamt 18 Projekten und freizeitpädagogischen Angeboten den Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, einige unbeschwerte Sommertage zu genießen. Diese fanden stets unter der Berücksichtigung eigens erstellter Hygienekonzepte zur Corona-Prävention statt. Die Projektangebote stellen in der gegenwärtigen Situation einen wesentlichen Pfeiler der psychosozialen Stabilisierung Jugendlicher dar und wurden für unterschiedlichen Zielgruppen mit individuellen Zielsetzungen realisiert.

Der zweite, von Corona geprägte Sommer in Folge, stellte einmal mehr, nicht nur die Jugendarbeiter*innen, sondern auch besonders die Jugendlichen vor große Herausforderungen. Die engmaschigen, jedoch unerlässlichen Corona-Maßnahmen der Stadt Wien begleiten uns nun seit zwei Jahren und erfordern von allen Beteiligten ein hohes Maß an Rücksichtnahme sowie Disziplin, und bringen in manchen Fällen auch Einschränkungen mit sich. Für junge Menschen, die jeden Tag die Welt neu entdecken wollen, sind diese Entbehrungen besonders stark spürbar.

Der Projekttag im Prater, im Beisein einer Gruppe bestehend aus 8 Jugendlichen, vereinte das erlebnisreiche Treiben im Böhmischen-Prater und die Ruhe der Natur des Laaer Waldes. Das abschließende gemeinsame Picknick rundete den Tag ab und bot einerseits den Jugendlichen die Möglichkeit aus ihrem gewohnten Umfeld auszubrechen, andererseits konnten die Jugendarbeiter:innen ihre Beziehung zu der Gruppe weiter festigen.

Zweimal ging es mit einer Gruppe Jugendlicher in Österreichs größten „Ninja Warrior“-Erlebnispark. Dort konnten die Mädchen und Burschen auf Ninja Parcours, Air Bags, Trampolinen und Kletterwänden ihre Grenzen erfahren, Ängste überwinden und als Team gemeinsam Hürden bewältigen.

An einem besonders heißen Sommertag luden die Jugendarbeiter:innen zum Badeausflug am Neufeldersee. Der Badestrand bietet einen großen See zum Schwimmen, eine natürliche Umgebung und reichlich Raum für gemeinsame Erlebnisse. Freizeitaktivitäten im Erlebnismedium Natur haben pandemiebedingt einen hohen Stellenwert, rückblickend auf mehrere Lockdowns und den oftmals beengten Wohnverhältnissen der Jugendlichen.

Die Projekte und freizeitpädagogische Arbeit eröffnen neue Erlebnisräume für junge Menschen und intensivieren die Beziehung der Jugendarbeiter:innen zur Zielgruppe.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.