von Jugendtreff Pfarrgasse

Müllsammeln

Jugendliche für ein umweltbewusstes Inzersdorf
Im Zuge des Workshops der Werkstadt Junges Wien, welchen wir im April 2019 durchführten, zeigte sich, dass für Jugendliche aus Inzersdorf neben dem Wunsch nach genügend jugendadäquaten Raumangeboten vor allem eine saubere Umgebung mit ausreichend Möglichkeiten zur Mülltrennung vorhanden sein soll. Daraus entstand gemeinsam mit einer Gruppe von acht weiblichen und männlichen Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren die Idee im Viertel Müll sammeln zu gehen und das Problem in die eigene Hand zu nehmen. In einem Vorbesprechungstermin hatten die Jugendlichen die Möglichkeit T-Shirts mit umweltfreundlichen Statements zu bemalen, welche sie dann bei der Müllsammelaktion tragen konnten. Ziele des Projektes waren die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Müll auf die Umwelt, Jugendliche zu Eigenverantwortung und mehr Engagement zu aktivieren, sowie Jugendlichen, die Möglichkeit zu geben sich in der Siedlung und entgegen aller Vorurteile die gegenüber ihnen bestehen, zu präsentieren. Das Projekt war ein voller Erfolg und soll sofern es die Ressourcen erlauben flexibel im Zuge des regulären Clubbetriebes wiederholt werden. Zudem führten wir aufgrund der hohen Bedeutung des Themas für unsere Besucher*innen ein Mülltrennungssystem im Jugendtreff ein, welches mittlerweile von allen Jugendlichen genutzt wird und zu einer weiteren Sensibilisierung für die Thematik beiträgt.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.