von Jugendtreff Penzing

Therapeutisches Boxen? Sowas gibt’s?

Ja, und es macht richtig Spaß!

Im Dezember 2022 und im Jänner 2023 konnte der Jugendtreff Penzing im Rahmen des Projektes Bewegung im Blick, welches durch das Institut für Frauen- und Männergesundheit umgesetzt wird, einen Box - Workshop realisieren. Es nahmen an zwei Workshops sechs männliche Jugendliche teil.

Die Idee hinter dem Projekt ist es einen gesunden Lebensstil sowie sportliche Betätigung zu fördern und gleichzeitig neue Bewegungsarten ausprobieren zu können. Therapeutisches Boxen vereint viele Faktoren die auf körperlicher sowie mentaler Ebene eine Bereicherung darstellen können. Koordination, Ausdauer und Technik spielen eine wesentliche Rolle, aber auch das Auspowern und Abbauen angestauter Emotionen sind relevante Effekte, die sich durch das Training einstellen. Dem Benennen der auftauchenden Emotionen während des Trainings wurde bei beiden Terminen Raum gegeben und individuelle Strategien zur Stressbewältigung konnten besprochen werden. Die Wahrnehmung und Steuerung der eigenen Gefühle sind wichtige Aspekte, wenn man einen Kampfsport ausprobiert. So gaben sich beispielsweise die teilnehmenden Jugendlichen gegenseitiges Feedback und bekamen auch welches nach jeder Trainingseinheit von den Trainern.

Ein rücksichtsvoller Umgang miteinander stand im Vordergrund, auch wenn es manchmal hitzig zur Sache ging. Das durchwegs positive Feedback der Jugendlichen bestätigte, das Kampfsport sehr viel Spaß machen kann und die Selbst- sowie Fremdwahrnehmung steigert.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.