von Streetwork Wieden

Digitale Schwerpunktwochen Gesundheit

Anlässlich des Jahresschwerpunkts der Stadt Wien – Bildung und Jugend „Gesundheitskompetenz.JA“ haben wir zu diesem großen Themenkomplex digitale Schwerpunktwochen durchgeführt. Dabei wurden verschiedene Aspekte von Gesundheit beleuchtet, welche sich in der Arbeit mit unserer Zielgruppe als besonders aktuell und relevant herausgestellt haben.

Die WHO definiert Gesundheit mithilfe des bio-psycho-sozialen Modells. Dementsprechend haben auch wir den Gesundheitsbegriff sehr breit gefasst und Beiträge zur physischen, psychischen und sozialen Gesundheit mit der Zielgruppe geteilt.

Zur physischen Gesundheit wurde einerseits den ersten Besuch bei der Frauenärztin/ dem Frauenarzt thematisiert. Es wurde skizziert, wie der erste Besuch abläuft, um ein realistisches Bild bzgl. der Erwartungshaltung der Zielgruppe zu zeichnen, um in weiterer Folge Hemmungen, die von der Zielgruppe immer wieder geäußert werden, abzubauen. Andererseits gab es Beiträge zu elektronischen Zigaretten, sogenannten „Vapes“. Diese erleben gerade, vor allem bei jungen Menschen, einen Trend. Es kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten rund um „Vapes“, die in den Beiträgen einem Realitätscheck unterzogen wurden.

Die psychische Gesundheit wurde anhand des Krankheitsbilds der Depression behandelt. Durch Covid wurde ein Anstieg der an Depression erkrankten Jugendlichen wahrgenommen. Es wurde das Krankheitsbild mit seinen Symptomen erläutert, wobei auch ein Schwerpunkt auf die Abgrenzung zu negativen Gefühlen wie Trauer und Wut gelegt wurde.

Die soziale Gesundheit wurde anhand der Phänomene „toxic masculinity“ und „Body positivity“ behandelt. Sowohl toxische Männerbilder als auch ungesunde Körperbilder werden durch Aussagen und Handlungen der Zielgruppe immer wieder reproduziert und wurden daher von uns aufgegriffen und Hintergründe dazu dargelegt.

Methodisch wurden auf Instagram Storys geteilt, die unter anderem Reflexionsfragen, Quiz, Erklärvideos und Links zu anderen Instagram Kanälen enthielten.
Über mehrere Wochen hinweg wurde so kontinuierlich die Gesundheit, in verschiedenen, für die Zielgruppe relevanten Aspekten, beleuchtet.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.