von Jugendtreff Steinbauerpark

Talahon // Der Begriff und seine Bedeutung in unserer Jugendarbeit

Der Begriff Talahon ist in den letzten Monaten besonders über Plattformen wie Tiktok und Instagram viral gegangen und hat sich somit auch schnell im Jugendtreff Steinbauerpark verbreitet. Der Begriff ist eine Bezeichnung, die teilweise von Jugendlichen selbst gewählt sowie, von außen zugeschrieben und verwendet wird.

Ursprünglich bedeutet „Talahon“ „Komm her“ aus dem Arabischen, doch im Jugendtreffkontext wird der Begriff von den Jugendlichen mehrheitlich mit ihrem äußeren Erscheinungsbild verbunden. Im Jugendtreff hat „Talahon“ für viele Jugendliche in erster Linie mit Mode und persönlicher Ausdrucksweise zu tun. Sie nutzen das Wort, um ihren Style sowie ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Szene oder Gruppe zu definieren. Der Begriff symbolisiert für sie eine Form der Individualität und Zugehörigkeit, aber auch eine Abgrenzung von gesellschaftlichen Normen.

Allerdings wissen wir auch um die problematische Nutzung des Begriffs, insbesondere im digitalen Raum, wo „Talahon“ mitunter als missbräuchliche und abwertende Zuschreibung verwendet wird. Unser Ziel bleibt es, Diskriminierung und Stigmatisierung aktiv entgegenzuwirken und einen Raum zu schaffen, indem gegenseitiger Respekt und Verständnis im Vordergrund stehen.

Für uns ist es wichtig, auf solche Entwicklungen sensibel zu reagieren. Wenn Jugendliche Begriffe wie „Talahon“ verwenden, ist es unsere Aufgabe, nachzufragen und zu verstehen, was sie damit ausdrücken wollen. Gleichzeitig schaffen wir Aufklärung für diejenigen, die den Begriff nicht kennen, und setzen uns aktiv dafür ein, dass es nicht zu Missverständnissen oder Ausgrenzungen kommt.

Wir nehmen ernst, wie sich Jugendliche selbst definieren und setzen uns aktiv dafür ein, Diskriminierung und Stigmatisierung entgegenzuwirken.
Der Jugendtreff Steinbauerpark bietet den Jugendlichen einen sicheren Raum, in dem sie sich selbst ausprobieren und ihre Identität in einem geschützten Raum entwickeln können.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.