Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Talahon // Der Begriff und seine Bedeutung in unserer Jugendarbeit
von Jugendtreff Steinbauerpark

Talahon // Der Begriff und seine Bedeutung in unserer Jugendarbeit

Der Begriff Talahon ist in den letzten Monaten besonders über Plattformen wie Tiktok und Instagram viral gegangen und hat sich somit auch schnell im Jugendtreff Steinbauerpark verbreitet. Der Begriff ist eine Bezeichnung, die teilweise von Jugendlichen selbst gewählt sowie, von außen zugeschrieben und verwendet wird.

Ursprünglich bedeutet „Talahon“ „Komm her“ aus dem Arabischen, doch im Jugendtreffkontext wird der Begriff von den Jugendlichen mehrheitlich mit ihrem äußeren Erscheinungsbild verbunden. Im Jugendtreff hat „Talahon“ für viele Jugendliche in erster Linie mit Mode und persönlicher Ausdrucksweise zu tun. Sie nutzen das Wort, um ihren Style sowie ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Szene oder Gruppe zu definieren. Der Begriff symbolisiert für sie eine Form der Individualität und Zugehörigkeit, aber auch eine Abgrenzung von gesellschaftlichen Normen.

Allerdings wissen wir auch um die problematische Nutzung des Begriffs, insbesondere im digitalen Raum, wo „Talahon“ mitunter als missbräuchliche und abwertende Zuschreibung verwendet wird. Unser Ziel bleibt es, Diskriminierung und Stigmatisierung aktiv entgegenzuwirken und einen Raum zu schaffen, indem gegenseitiger Respekt und Verständnis im Vordergrund stehen.

Für uns ist es wichtig, auf solche Entwicklungen sensibel zu reagieren. Wenn Jugendliche Begriffe wie „Talahon“ verwenden, ist es unsere Aufgabe, nachzufragen und zu verstehen, was sie damit ausdrücken wollen. Gleichzeitig schaffen wir Aufklärung für diejenigen, die den Begriff nicht kennen, und setzen uns aktiv dafür ein, dass es nicht zu Missverständnissen oder Ausgrenzungen kommt.

Wir nehmen ernst, wie sich Jugendliche selbst definieren und setzen uns aktiv dafür ein, Diskriminierung und Stigmatisierung entgegenzuwirken.
Der Jugendtreff Steinbauerpark bietet den Jugendlichen einen sicheren Raum, in dem sie sich selbst ausprobieren und ihre Identität in einem geschützten Raum entwickeln können.

 

Zurück

© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien

Diese Website verwendet nur Session-Cookies, die nach Verlassen der Website wieder automatisch gelöscht werden.

Datenschutzerklärung Impressum